Wie bekommt man die Lieder einer iTunes Wiedergabeliste auf einen USB-Stick oder MP3-Player? Gar nicht so einfach. Klar, man kann die Lieder der iTunes Wiedergabeliste markieren und per Drag & Drop […]
Steinmarder auf dem Dach sind ein wahrer Grauß. Nicht nur, dass man Nachts um seinen Schlaf gebracht wird, sie knabbern auch Kabel auf dem Dachboden an, zerstören die Wärmedämmung des […]
Vergleicht man die Preise von PS3 Spielen in Deutschland mit denen beispielsweise in UK fällt auf, dass trotz der Nähe die Preise doch erheblich variieren. Importiert man die Spiele, kann […]
Habe hier noch einen Leitfaden zum Thema sichere Kennwörter gefunden. Was gilt es zu beachten und welches Kennwort ist wirklich sicher? Hier einige Tipps: Nur sichere Passwörter bieten ausreichenden Schutz Passwortgeschützte Daten […]
Mir ist in der letzten Woche (mal wieder) eine Festplatte abgeraucht. Das ist natürlich ärgerlich. Betriebssystem neu installieren, Treiber, aktuelle Updates, Anwendungsprogramme etc.; damit kann man dann schon mal ein paar Stunden zubringen, um den Rechner wieder auf dem Stand zu bringen, wie vor dem Crash. Noch ärgerlicher ist es allerdings, wenn auf der defekten Platte noch Daten vorhanden sind, die man unbedingt benötigt, aber in der letzten Zeit nicht an ein Backup gedacht hat.
So auch bei mir. Ich habe natürlich noch versucht auf die die defekte Platte zuzugreifen. Ausgebaut, USB-Adapter dran und an den PC angeschlossen; keine Chance.
Bei mir hat dann folgender Tipp geholfen:
Dreht die Platte einfach mal um und legt sie auf den Kopf.
Dadurch wird der Lesekopf entlastet und mit ein wenig Glück habt ihr wieder Zugriff und könnt eure Daten doch noch retten.