Wollte man bisher Block-Elemente abrunden, musste man entweder zu Javascript greifen oder per background-Eigenschaft eine Bilddatei einbinden. Mit CSS3 kann man sich dieses Gewurschtel sparen und auf die Eigenschaft „border-radius“ […]
Nach über einjähriger Entwicklung steht seit kurzem die neueste Version des XBMC „Eden“ (Version 11.0) zum Download bereit. Wer bereits die Betas oder Release Candidates getestet hat, bringt die finale […]
Ich habe vor kurzem in diesem Artikel einige Pseudo-Elemente vorgestellt und auch Beispiele für den praktischen Einsatz aufgezeigt. Ein Element habe ich dabei bewusst ausgelassen, da es sich definitiv lohnt, […]
Transformieren mittels „transform“ geht weiter. Im ersten Teil habe ich gezeigt, wie Objekte skaliert („scale“) und gedreht („rotate“) werden können. „Transform“ bietet aber noch mehr. Zeit für Teil 2 mit den […]
Die neue PlayStation 3 Slim verfügt zwar über eine Festplatte mit 120 GB Speicherplatz, aber auch dieser ist in der heutigen Zeit schnell erschöpft. Da wünscht man sich eine größere Festplatte. Zum Glück ist der Tausch der Festplatte, im Gegensatz zur Konkurenz von Microsoft, ziemlich einfach und relativ kostengünstig; kann man doch nahezu jede 2,5″ SATA-Festplatte in die Slim einsetzen.
Es gilt lediglich zu beachten, dass man nur Festplatten mit einer Bauhöhe von 9,5 cm (normale Notebookfestplatten) einbauen kann. Auch sollte man darauf achten, dass man eine Festplatte mit 5.400 Umdrehungen pro Minute wählt. Festplatten mit 7.200 Umdrehungen haben logischerweise eine höhere Hitzeentwicklung und können zu Problemen mit der Kühlung der Slim führen.
Wie der Umbau technisch abläuft, zeigt folgendes Video:
Vor dem Umbau ist natürlich ein Komplettbackup der PS3 durchzuführen. Die gesicherten Daten werden nachdem die neue Festplatte eingesetzt ist, dann vom Sicherungsmedium wiederhergestellt.
Die Garantie bzw. Gewährleistung bleibt durch den Festplattentausch erhalten.